Scooter Center Egger
Verkauf, Tuning, Produktion
seit 1997



Story - Unsere Entstehungsgeschichte
Hier wollen wir euch, etwas über UNS erzählen, sowie wir angefangen haben mit dem Scooter Shop, bzw. WER WER ist bei uns in der Firma.



Markus und Helga Egger
Sohn
Christian (1979) mit Andrea Egger
Sohn
Tommi (1983) mit
Melanie Egger

Manuel (2001) Egger

Simon (2003) Egger

Nadine (2005) Egger

Marcel (2010) Egger
1994:
Als Scooter Fan und Enthusiast gründete
„Christian mit Andrea“ den „Puch Typhoon Club“
Die Mitgliederzahl war im ersten Jahr bei knapp 60 Personen.
Diverse Ausfahrten, ein monatl. Treffen,
Grillen usw.
wurden veranstaltet.
In diesem Jahr haben wir auch mit dem
(Garagen) Tuning begonnen,
da es in Deutschland und Italien schon
die ersten Scooter Rennen gab.
Der Grundstein wurde gelegt :-)
1995:
Waren es schon weit über 100 Mitglieder...
auch von Deutschland Italien, Schweiz usw..
Das Tuning schritt auch voran, hier waren wir schon bekannt mir den schnellsten „Mopeds“..
im Strassenverkehr unterwegs...
so schnell das auch die Polizei aufmerksam wurde,
und uns die „roten“ Taferln schon gerissen wurden :_).
Auch wir werden/wurden klüger :-)
1996:
Aus dem Verein heraus kristallisierte es sich das wir einen Scooter Shop eröffnen könnten/ sollten.
Mit dem Fachwissen was wir uns schon angeeignet haben.
Unser Shop wurde somit im Jahre 1996 gegründet, am Anfang aber mit ernüchterung.....
Als wir die ersten Scooter im Jahre 1996 kaufen wollten,
von den Importeuren diverser Marken erhielten wir von ALLEN Importeuren in Österreich nur ABSAGEN,
da es scheinbar schon genug Händler in Tirol gäbe.
Voller Entschlossenheit und Tatendrang begannen wir dann einfach die Scooter aus dem Ausland SELBER zu importieren.
PIAGGIO NRG Mc2 LC und
GILERA Runner + Stalker,
mit diesen Modellen fingen wir an.
Als wir den ersten Piaggio NRG LC importierten, und diesen typisieren wollten,
bekamen wir zuerst mal eine DEFTIGE Absage vom TÜV, da es in Österreich ÜBERHAUPT keine wassergekühlten Modelle/Motoren in dieser Art gäbe,
und dadurch auch keine gültigen Abgastests, etc.... existierten.
Ausserdem fehlte uns der äußerst schwierige ANTIMANIPULATIONSKATALOG,
und das wären Auflagen, die man als Privater überhaupt nicht und sogar als Firma nur mit großen Schwierigkeiten meistern könnte, wurde uns mitgeteilt.
Der Schock saß tief!
War der Traum vom EIGENEN Scooter-Shop bereits jetzt schon geplatzt?
War bis jetzt wirklich alles umsonst gewesen,
bzw. was sollten wir mit den bereits gekauften Scootern jetzt in Österreich machen??
Aber wir sind und waren immer schon Kämpfer, die nicht einfach gleich aufgeben!
Wir entschlossen uns, diese Hürde, die noch niemand zuvor in Österreich schaffte, in Angriff zu nehmen
(nicht mal die Importeure hatten es zu diesem Zeitpunkt geschafft, so einen wassergekühlten Scooter in Österreich typisieren zu können).
Wir suchten uns einen KAT-Hersteller und wurden nach langem Suchen bei der Fa. Mangold fündig,
bauten somit selbst einen KATALYSATOR-Auspuff, und stellten den Scooter dann am CO-Abgastestgerät ein!
Wir fuhren mit dem Scooter im Gepäck nach München, da nur dort so ein Abgastest gemacht werden konnte,
und auf einem verlassenen Flugfeld wurde eine Lärmmessung gemacht.
Nach ein paar Anläufen schafften wir diese wirklich schwierige Passage aber dennoch.
So, nun mußte aber immer noch der sehr schwierige Antimanipulationskatalog erfüllt werden, wo sämtlich Motorteile ausgemssen, detailiert beschrieben usw. aufgezeichnet werden müsen, der „Katalog umfasste ca. 100 Seiten....
Dies schafften wir nach ca. 3 Wochen aber auch,
und somit hatten wir den ERSTEN WASSERGEKÜHLTEN 50ccm Scooter, einen
Piaggio NRG-MC2, in Österreich typisiert!!
Mit diesem Tage begann unsere Erfolgsstory, wir holten weitere Modelle nach Österreich,
2 Monate später importierten wir den ALLERERSTEN Peugeot Speedfight LC 50 in Österreich
und dann auch noch den Yamaha Aerox 50ccm LC
Somit hatten wir alle Modelle wo wir „absagen“ von den Importeuren bekommen hatten nun „selbst“ typisiert und zugelassen, und konnten diese auch verkaufen :-)
Destotrotz dass wir unseren ersten Shop versteckt in einem kleinen verschlafenen Dorf namens Ampass hatten,
verkauften wir beachtliche Stückzahlen,
sodass dies auch den versch. Importeuren zu Ohren kam. Kurze Zeit später waren auch „Italienische Spione“ bei uns,
die uns ausquetschten, wie wir es bloss geschafft hatten,
in Österreich diese wassergekühlten Scooter typisieren lassen zu können,
zum Schluss haben sie uns sogar die Hand gegeben, uns gratuliert und uns weiterhin viel Erfolg gewünscht,
und uns angeboten wir könnte die Scooter über eine "Hintertür" bei ihnen DIREKT kaufen :-)
Die Konkurrenz und die Importeure aber war NEIDISCH und es folgten gleich ein paar Klagen,
da wir aber bei der EU Mitglied sind, und uns zu wehren wussten,
wurden diese Klagen alle NICHTIG und verschwanden.