top of page

Vespa  GTS  300ccm - Bj. 2008 bis 2019

21 PS Motorleistung

17 PS Hinterradleistung

 

Immer wieder werden wir gefragt,
WAS das beste Tuning sei,
und/oder mit was man beginnen sollte,
deshalb hier eine Step-by-Step Steigerung.
Durch unsere unzähligen Tests am Prüfstand und/aber auch in der Praxis hier UNSERE Schritt für Schritt Empfehlungen.

Step 1:

Auspuff:
D
er MALOSSI RX Auspuff ist unser absoluter Favorit.

Knapp gefolgt von POLINI und ARROW.

Top Sound, Top Passgenauigkeit, Top Verarbeitung.

Hier ist ein Leistungsplus von ca. ECHTEN + 1 PS im Peak zu bei einem Serien Motor zu erwarten.

Aggressivere Gasannahme beim Beschleunigen und auch ab Geschwindigkeiten von 80km/h + ist der Motor drehfreudiger und erreicht sehr viel schneller die Top Speed.

Alle Auspuffe haben ein E-Gutachten

Remus und Akrapovic (€4) Auspuffe haben leider schlechtere Werte als der original Auspuff, und sind für Tuning leider nicht zu gebrauchen

 

€ 750,--

Step 2:

Cold Intake Pipe:
Es ist der Verbindungsschlauch von Drosselklappe zum Luftfilter. Dieser ist Serienmäßig aus Gummi, was wenn er sich Erwärmt auch zu flattern beginnt und sich verengt, dadurch wird weniger Luft angesaugt = Verlust der Leistung.

Wir haben deshalb ein "Ansaugrohr" entwickelt welches durchgängig 50mm hat,

sowie im Luftfilterbox KEINE Umwege macht,

außerdem ist es aus Edelstahl (Lasergeschweißt)

und schwarz Pulverbeschichtet. 

Wir verbauen hier zusätzlich einen Malossi RED Sportluftfiltereinsatz, sowie wird die Luftfilterbox "leicht" optimiert. 

Auch hier ist ein Leistungsplus von ca. ECHTEN + 1 PS zu erwarten, aggressivere Gasannahme beim Beschleunigen und auch ab Geschwindigkeiten von 80 km/h + ist der Motor drehfreudiger und erreicht sehr viel schneller die Top Speed.

Step 3 ist hier ratsam um das volle Potential auszuschöpfen.

 

€ 300,--

Step 3:

Force Master 3.jpg

Mapping mit Force Master 2.1:

Vorzugsweise verbauen wir als "Zusatz-Steuergerät" den Malossi Force Master 3, dadurch können wir Stufenweiße die Einspritzmenge anpassen, der Motor läuft runder,

nimmt besser Gas an.

Die Top Speed steigt an, da der Drehzahlbegrenzer angehoben wird.

Es ist ein Leistungsplus von ca. ECHTEN + 1 PS im "Peak" zu erwarten, ausserhalb des Peaks, also in höheren Geschwindigkeit ist ein Plus von bis zu 3 PS zu erzielen

Werden Step 1 + 2 + 3 verbaut,

sind gesamt ca. + 2-3 PS im Peak zu erwarten,

Unter realen Bedingungen sind bis zu ECHTE 130 KM/H* GPS gemessene km/h auf ebener Strecke möglich

 

€ 500,--